Zum Inhalt springen

Bewertung von Leasingfahrzeugen

Mit Auslauf des Leasingvertrags nehmen wir im Auftrag des Leasinggebers eine Begutachtung Ihres Leasingfahrzeugs vor. In der Regel muss das geleaste Fahrzeug bei der Rückgabe in einem angemessenen – also dem Alter des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der unvermeidbaren Gebrauchsspuren entsprechenden – Zustand und bestenfalls frei von Schäden sein. Nicht selten ist die Spanne zwischen akzeptiertem und nicht
akzeptiertem Gebrauchszustand gering.

 
Im Rahmen der Fahrzeugbesichtigung informieren wir Sie bei Bedarf umfassend über vorhandene Schäden und deren Beurteilung. Sie erhalten ein Rückgabeprotokoll, das Sie über unsere Feststellungen und Bewertung informiert und zur Abrechnung an den Leasinggeber durch uns übermittelt
wird.

Die Begutachtung findet selbstverständlich neutral und objektiv statt. Ihr Vorteil: Eine unkomplizierte und reibungslose Rückgabe Ihres WA-Leasingfahrzeuges.

Spezielle Vertragsbestandteile oder nähere Informationen zu Ihrer Abrechnung erhalten Sie von Ihrem Leasinggeber.

Hotline für Leasingrückgaben:

Unfallschaden Begutachten

Ihr Leasingfahrzeug wurde durch einen bekannten Unfallgegner beschädigt? Unser Sachverständigenbüro verfügt über Niederlassungen und Partner deutschlandweit an vielen Orten, wie zum Beispiel: Braunschweig, Blankenburg, Osterode, Goslar, Salzgitter, Wolfsburg, Hannover, Emden, Kassel, Zwickau, München, Stuttgart, Norderstedt, Essen, Leipzig, Ludwigsfelde, Köln, Dieburg. So können wir flexibel auf Anfragen reagieren und Ihnen schnell einen Sachverständigen zur Seite stellen.

Bitte denken Sie immer daran, den Leasinggeber umgehend über das Schadenereignis zu informieren.

Die Begutachtung des Fahrzeugs kann entweder in einer unserer Niederlassungen, bei Ihnen vor Ort oder am Standort des Fahrzeuges durchgeführt werden.

Erfassung von Unfallschäden

Auftraggeber / Geschädigter

Angaben zum beschädigten Fahrzeug

Angaben zum Schadensfall

Unfallgegner / Versicherungsnehmer

VIB Schadenmeldung

Sie sind Nutzer eines Mitarbeiter-Leasing-Fahrzeugs oder Geschäftsfahrzeugs der Volkswagen AG?